Schlagwort-Archive: Skitouren

Skihochtouren Silvretta

26. – 28. März 2021

Tourenleiter: Dani Forrer

Teilnehmer*innen: Isabelle Schenkel, Dani Scheiwiller, Severin Bucher

Bereits um 9 Uhr am Freitagmorgen entstiegen 4 erwartungsvolle Gesichter am Bahnhof Klosters dem Zug und nahmen ein Alpentaxi zur Alp Garfiun, dem Ausgangspunkt zum Aufstieg zur Silvrettahütte. Dies ersparte uns etwa 30 Minuten Fussmarsch gegenüber dem Ortsbus oder wie von einem Teilnehmer treffend bemerkt wurde, manchmal ist es gut wenn der Tourenleiter etwas faul ist. Der Hüttenaufstieg ist auch so mit 4,5 Stunden immer noch ziemlich lang und die Hitze am Freitag schlug gnadenlos zu. Aber je grösser die Hitze, desto genüsslicher das Erfrischungsgetränk in der Hütte.

Skihochtouren Silvretta weiterlesen

Skitourenwoche Gd-St-Bernard

TourenleiterChristoph Pirchl
TeilnehmendeAndré Bättig, Markus Eichenberger, Urs Kyburz, Béa Villiger, Beni Weber

Den Prolog machten wir auf der Anfahrt in Bex VD, verbrachten anschliessend zwei Nächte in Bourg-St-Pierre, bevor wir nach La Fouly wechselten. Wir hatten Dank dem Schneespürhund Pirchl IMMER guten bis sehr guten Schnee. Ein herzliches Dankeschön an ihn für die gute Organisation und super Tourenleitung.

Hier gibt es einen detaillierteren Bericht mit mehr Fotos:

idnu.ch/wordpress/das-val-ferret-ist-ein-wahres-skitourenparadies

Tag 7: Ein letzter Pulver- und Sulzschneetraum

Die letzte Tour sollte ein Auslaufen sein, trotzdem kamen nochmals 1000 Höhenmeter zusammen. Stundenlang zottelten wir geradeaus, bevor es endlich hoch ging (ok, ein bisschen übertrieben). Der ursprünglich geplante Gipfel erwies sich als nicht machbar, zu gefährlich. So kehrten wir um und genossen nochmals fabelhaften Pulver- und Sulzschnee.

Skitourenwoche Gd-St-Bernard weiterlesen

SAC Homberg Senioren-Skitourenwoche Davos

7.-12. März 2021

Sonntag, 7.3.21

Hinfahrt, „Aufwärmtour“
Gr. Hampe: Wannenspitz, 1979m
(600 Hm, 7 Teiln.)
Gr. Thomas: Fadeuer, 2058m
(800 Hm, 7 Teiln.)

Kleine Flecken „Blau“ im „Grau“
auf der Fahrt ins Prättigau.
Die Tourenwoche SAC
ist angesagt. ’s gäb reichlich Schnee.
Hinterberg. ’s ist kurz vor zehn,
als alle auf dem Parkplatz stehn,
sich „Corona-like“ begrüssen
mit Ellenbogen, Fäusten, Füssen…

SAC Homberg Senioren-Skitourenwoche Davos weiterlesen

Skitour auf den Rädertenstock ab Wägital

vom 23. Februar 2021

Tourenleiter Rolf Merz

Teilnehmende Katharina Kamer, Peter Brehm, Guido Baumgartner

Die vier Unerschrockenen trafen sich in Siebnen (SZ), drei automobil, einer per GA angereist bei strahlendem, milden Vorfrühlingswetter, unter etwas saharastaubgeschwängertem Himmel. Eine lauschige Fahrt dem Ostufer entlang führte uns zum Südzipfel des Wägitalersees.

Skitour auf den Rädertenstock ab Wägital weiterlesen

Skitour Mutteristock 2294m

vom 13. Februar 2021

TourenleiterDani Forrer
TeilnehmerIsabelle Schenkel, André Bättig, Dani Scheiwiller, Tobias Hochstrasser

Wenn genügend Schnee liegt, ist das Wägital bestimmt kein Geheimtipp für Skitouren. Als ÖV Tour ist der Mutteristock auch bedingt geeignet, da von der letzten Postautostelle bis zur Beginn der Tour ein einstündiger Fussmarsch auf einer Teerstrasse zu machen wäre. Normalerweise gebe es beim Restaurant Stausee einen Veloverleih, aber der hat wegen zu geschlossen. Und so waren bereits Dutzende Autos auf den kleinen Parkplätzen und entlang der Strasse parkiert, als wir immer noch relativ früh den Startpunkt erreichten. Auf gut Glück sind wir bis zu Beginn der Aufstiegspur gefahren und genau da war noch ein Parklplatz frei. Oder wie ein Teilnehmer treffend bemerkte: „Gut parkiert ist halb aufgestiegen“.

Skitour Mutteristock 2294m weiterlesen

Dezemberskitour mit Christoph

TourenleiterChristoph Pirchl
TeilnehmendeBea Villiger, Markus Eichenberger, Rolf Merz

Am Sonntag war nur noch im Osten Föhn angesagt. Er war uns hold und das Wetter hat den ganzen Tag gehalten. Wir sind beim Parkplatz Chapfensee (1019m) gestartet. Nach einem kurzen Fussmarsch stiegen wir über den Weg in die weiten Wiesen bei Schwarzenberg ein. Der Schnee war hier eher feucht, liess sich aber gut fahren.

Dezemberskitour mit Christoph weiterlesen

Endskitour 2020

5:45 Uhr Start auf dem Furkapass, zuerst Querung vom Blauberg, und dann fingen wir an hochzusteigen. 7:30 Uhr standen wir bereits auf dem Gipfel vom Griegufergrat P.2904 m.

Bei Sonnenschein fuhren wir schönen Hänge runter bis etwas oberhalb Hst. Furka ca. 2200 m. Jetzt mussten wir halt nochmals die Felle montieren und zurück zum Furkapass aufsteigen.

Dieses Jahr hatten wir eine mal eine kleinere Endskitour, aber war toll, dass wir sie durchführen konnten, und das Wetter auch noch so gut mitspielte.

Tourenleiter: Wüthrich Beat

Teilnehmer: Bättig André, Weber Beni, Bandemir Philipp, Kyburz Fabian (JO)