Archiv der Kategorie: Sommer

Jubiläumstour Planplatten

vom 15. August 2020

Gruppe FruttTourenleiter Urs Kyburz, 21 Teilnehmende
Gruppe BikeTourenleiter Daniel Forrer, 7 Teilnehmende
Gruppe BidmiTourenleiter Beat Huber, 12 Teilnehmende
Gruppe Bahn17 Teilnehmende
Total: 57 Teilnehmende

Am 15. August fand die Jubiläumstour statt. Tourenziel war die Planplatte. Durch das Weidhüsli, unserem Kleinod über Reut, ist fast allen die Gegend um den Hasliberg sehr vertraut, so dass es naheliegend war, die Planplatte zum Ziel der Jubiläumstour zu wählen.

Jubiläumstour Planplatten weiterlesen

Bergwanderung Engstlenalp

vom 11. August 2020

TourenleiterHugo und Annelies Forrer
TeilnehmendeAmsler René, Bolliger Kurt, Boss Lili, Burger Max, Gacond Marc, Gacond Regula, Haller Jörg, Haller Sybilla, Haller Theres, Hintermann Oskar, Meier René und Christine, Minnig Rosmarie, Müller Hanspeter, Müller Vreni, Rötheli Markus, Rötheli Ruth, Sommerhalder André, Stolz Röbi, Stolz Ursula, Stutz Kari, Wellinger Priska, Wiederkehr Erika, Willi Reinhard, Wüthrich Ueli

Um 9.00h trafen sich 27 Homberglerinnen und Hombergler auf der Engstlenalp in der Rossbodenhütte zum obligaten Startkaffee.

Bergwanderung Engstlenalp weiterlesen

Hochtour Mönch

vom 08. August 2020

TourenleiterMarco Stadelmann, Nils Stolp, Marcel Rey
TeilnehmerLadina Lampert, Livia Dumont, Sarina Schmid, Daniel Lagler, Yanik Schneider

Pünktlich um 7:10 treffen wir uns bei der Station Grindelwald Grund. Zusammen mit einigen anderen gut ausgerüsteten Wanderer, die den gleichen Plan wie wir zu haben scheinen, warten wir gemütlich bei Kaffee und Wasser auf das Jungfraujochbähnli. Unser Ziel: den Mönch über den Südost-Arm des Ostgrates auf- und abzusteigen.

Hochtour Mönch weiterlesen

Tourentage Tenna/Safiental (GR)

4. – 6. August 2020

TourenleitungKristin und Guido Baumgartner
Teilnehmer (22)Ruth und Peter Aeschbach, Marlise Betschart, Beatrice und Jost Bucher, Sibylle und Jörg Haller, Esther und Urs Hupfer, Ingrid und Walter Knobel (bis 5.8.), Ruth und
Markus Rötheli, Therese Haller und André Sommerhalder, Paul Hilfiker, Hans Peter Urech,
Monique und Hansjörg Vogel, Willi Truttmann

Dienstag 4. August: Rheinschlucht (Ruinaulta)

Wanderung aller Teilnehmer. Wetter bedeckt

Tourentage Tenna/Safiental (GR) weiterlesen

JO-Tourenwoche Gelmerhütte

26.Juli bis 1.August 2020

Dani Schaffner, Thomas Bossert, Severin Bucher, Nils Stolp, Jonas Schmid, Fabian Kyburz, Silvan Kyburz, Vincent Schwitter, Patricia Stierli, Pascal Bucher

Zu acht reisten wir bei Top Wetter ins Haslital, unser Ziel die Gelmerhütte hoch über dem Talboden. Maske auf, Platz nehmen – und schon gings mit der steilen Gelmerbahn hoch zum Stausee. Im Gänsemarsch entlang des türkisfarbenen Wassers und Schritt für Schritt die vielen Granit -Stufen höher Richtung Hütte. Trotz der Höhenlage war es sehr tüppig und heiss, innert kurzer Zeit waren wir komplett nassgeschwitzt. Oben hiess uns Hüttenwart Peter Schläppi und sein Team herzlich willkommen. Nach einer erholsamen Mittagspause machten wir uns an die „Arbeit“, es lockten schöne kürzere Mehrsellängen Routen als  warm-up für die kommenden Tage.

JO-Tourenwoche Gelmerhütte weiterlesen

Rigi Gätterli-Hohflue

vom 28. Juli 2020

TourenleiterEsther und Urs Hupfer
TeilnehmerAndré Bättig, Guido Baumgartner, Kristin Baumgartner, Kurt Bolliger, Alfons Bobst, Lilli Boss, Peter Brem, Beatrice Bucher, Jost Bucher, Jörg Haller, Sybilla Haller, Therese Haller, Annelies Forrer, Hugo Forrer, Marc Gagond, Paul Hilfiker, Oski Hintermann, Walter Knobel, Hanspeter Müller, Vreni Müller, Markus Rötheli, Ruth Rötheli, André Sommerhalder, Röbi Stolz, Ursula Stolz, Kari Stutz, Willi Truttmann, Monique Vogel, Reinhard Willi, Brigitte Zeltner

Vor 100 Jahren führte die erste Wanderung des SAC Homberg auf die Rigi Hohflue. Wir wollten es unsern Club Vorgängern gleichtun.

Rigi Gätterli-Hohflue weiterlesen

Bergtour Gemmenalphorn

vom 14. Juli 2020

TourenleiterinRomy Erb Knobel
TeilnehmendeBättig André, Frey Jörg, Hasler Rolf, Hupfer Esther, Hupfer Urs, Kamer Katharina, Knobel Röbi, Zeltner Widmer Brigitte

Nach dem Treffen zum Startkaffee, im Beizli neben der Niederhornbahn, oben in Beatenberg, fuhren wir mit dem Ortsbus zur Busstation „Wydi“. Petrus hat uns mit milden Temperaturen, Sonnenschein und Wolken beglückt. Gleich zu Beginn wurden die Wadenmuskeln gefordert – es ging steil bergan, höher und höher, auch über unzählige Stufen. Dank der guten Kondition aller TeilnehmerInnen kamen wir flott voran. Nach den ersten 450 Höhenmetern erreichten wir ein offenes Gelände für die erste Rast. Alle bewunderten die reiche Blumenvielfalt rundum, genossen die frische Bergluft und die Ruhe, waren wir doch, bis auf einige Wanderer, alleine unterwegs. Bei der Alp „Oberberg“ auf 1’816 müM gab es dann die Mittagsrast. Bald trottete gemächlich eine grosse Herde Kühe heran – das Glockengebimmel sorgte für eine schöne Stimmung. Aber auch die glücklichen, lebendigen, in der Erde wühlenden Alpen-Schweine waren schön zum Beobachten.

Bergtour Gemmenalphorn weiterlesen