Archiv der Kategorie: Tourenbericht

Familientour

vom 25. August

Die Tour fand statt, aber ziemlich abgeändert: Da das Wetter im
Sarganserland schlechter angesagt war, als im Aargau, blieben wir in
unserer Region. Auch bei uns war Regen angekündigt. Urs kam mit einer
Idee, die gleich alle begeisterte: Wir besammelten uns bei der Linner
Linde zu einer Exkursion mit dem Natur und Vogelschutzverein Bözberg.
Familientour weiterlesen

Senioren-Bergwanderungen Fürenalp

vom 16. August 2018

TL: Guido Baumgartner, Co-Leiterin: Kristin Baumgartner
Teilnehmer: Alfons Bobst, Beatrice+Jost Bucher, Marc+Regula Gacond, Ingrid Hasler,
Jörg+Sibylle Haller, Käthi Hediger, Paul Hilfiker, Oski Hintermann, Käthi Kamer, Claire Kloter, Ingrid Knobel, Hanspeter+Heidi Schaffner, Andre+Therese Sommerhalder, Kari Stutz, Kurt + Ruth Urfer, Ueli+Frieda Wüthrich

Die 25 Fürenälpler trafen sich auf 6 PW’s aufgeteilt pünktlich um 08.30 im gepflegt-gemüt-
lichen Restaurant Eienwäldli bei Engelberg zur Startstärkung (mmhh, frische Mandelgipfel..) Nach nochmaliger kurzer Vorstellung der drei verschiedenen Tourenmöglichkeiten wurde eingeteilt und wir begaben uns zum Startpunkt: der Fürenalpbahntalstation, von wo die drei Gruppen A-C in verschiedenen Richtungen ausschwärmten.
Senioren-Bergwanderungen Fürenalp weiterlesen

JO-Tourenwoche Engelhörner

30.07. bis 01.08. 2018

Dieses Jahr stand die Durchführung der JO Tourenwoche einen Moment lang auf der Kippe. Es gab nur zwei Anmeldungen. Desswegen den Kopf hängen zu lassen war aber nicht unser Ding. Nach dem Motto „klein aber fein“ organisierten wir uns neu. Heraus kam folgendes: 3 Tage vollgas Klettern in den sagenhaften Engelhörner! JO-Tourenwoche Engelhörner weiterlesen

Bergwanderung Pazolastock

vom 31. Juli  2018

Tourenleiter: Hugo Forrer

Teilnehmer: Katharina Kamer, Ruth Rötheli, Walter Sandmeier, Kurt Urfer, Max Burger, Hansruedi Rohr, Jost Bucher.

8 Seniorinnen und Senioren treffen sich, bei wunderschönem Wetter, um 06:30 auf dem Parkplatz Gerbe in Reinach. Mit 2 Autos erreichen wir (ohne Stau) die Passhöhe vom Oberalppass.
Bergwanderung Pazolastock weiterlesen

Hochtour Gspaltenhorn

14. – 15. Juli 2018
Teilnehmende: David Eichenberger, Daniel Lagler, Katharina und Urs Eppenberger

Der kluge fährt im Zuge, dachte sich wohl Daniel. So umging zumindest er den Samstags-Stau auf der A1. Ab Reichenbach nutzen wir dann alle den Subaru, der die mit 28% weltweit steilste Postauto-Strecke ebenso erklimmt wie der gelbe Kleinbus. Auf der Griesalp ist Endstation für den motorisierten Verkehr. Über die hintersten Alpen im Kiental geht es der Gspaltenhorn Hütte entgegen. Immer ein Blick auf das Panorama und auf die sich auftürmenden Gewitterwolken. Gerade als wir ankommen klatschen die ersten Tropfen auf die sich rasch leerenden Tische vor der Hütte.

Hochtour Gspaltenhorn weiterlesen

Bergwanderung Brienzer Rothorn

vom 17. Juli 2018

Tourenleiter: Max Burger

Teilnehmer: Katharina Kamer, Therese Haller, Andre Sommerhalder, Alfons Bobst, Beatrice Bucher, Jost Bucher, Walter Knobel, Paul Hilfiker, Walter Sandmeier, Reini Willi, Silvia Knobel, Käthi Hediger, Sibylla Haller, Jörg Haller, Kurt Bolliger, Annelies Forrer, Hugo Forrer, Max Burger, Karl Stutz, Rosmarie Minnig, Lilli Boss, Arthur Leutwiler, Fritz Blaser.

23 Homberglerinnen und Hombergler hatten sich für diese Tour angemeldet, 10 für die Wanderung aufs Rothorn und 13 für die etwas flachere Tour zum Salwideli.

Bergwanderung Brienzer Rothorn weiterlesen