vom 24. Mai 2022
Sechs rüstige Seniorinnen und neun Senioren, eine wertvolle Begleiterin nebst zwei Begleitern haben die, landschaftlich sehr schöne, wetterbedingt verschobene, Velotour bravourös gemeistert.
Velotour Solothurn weiterlesen
vom 24. Mai 2022
Sechs rüstige Seniorinnen und neun Senioren, eine wertvolle Begleiterin nebst zwei Begleitern haben die, landschaftlich sehr schöne, wetterbedingt verschobene, Velotour bravourös gemeistert.
Velotour Solothurn weiterlesen
vom Dienstag, 10. Mai 2022
An der ersten voralpinen Bergwanderung im Jahr 2022 haben 19 Seniorinnen und Senioren des SAC Homberg teilgenommen. Wir trafen uns um 9.00 Uhr zum obligaten Startkaffee im denkmalgeschützten und heimeligen «Sigiristenhaus» in Illgau/SZ. Gestärkt und fit verzichtete die Wanderschar auf eine Fahrt mit der Luftseilbahn und wählte den Wanderweg. Am Sonnenhang, durch Blumenwiesen und Weiden ansteigend, gelangten wir nach anderthalb Stunden und rund 400 Höhenmetern nach St. Karl.
Bergwanderung Fallenflue weiterlesen
vom 3. Mai 2022
Tourenleiter Esther und Urs Hupfer
Teilnehmende
Ruth Aeschbach, Peter Aeschbach, Guido Baumgartner, Marlies Betschart, Otto Bolliger, Beatrice Bucher, Heidi Brehm, Peter Brehm, Max Burger, Regula Gacond, Marc Gacond, Therese Haller, Jörg Haller, Rolf Hasler, Ingrid Knobel, Walter Knobel, René Meier, Sam Moser, Ruth Rötheli, Markus Rötheli, André Sommerhalder, Willi Truttmann, Christine Vogel, Monique Vogel, Reinhard Willi, Brigitte Zeltner
Wanderung über die Lägern von Baden nach Dielsdorf weiterlesen
vom Dienstag, 26. April 2022
Frühmorgens – dunkle Wolken ziehen,
leichter Regen…. Es bemühen
sich 26 Hombergleute
zum Appenzeller-Ländle heute.
Ab Zürich IC nach St Gallen
und allen scheint es zu gefallen,
dass der Startkaffee serviert,
dieweil man uns nach Gossau führt.
vom 12. April 2022
Tourenleiter: Walter Knobel in Vertretung des verhinderten Bruno Knobel
23 Teilnehmende: René Amsler, Otto Bolliger, Beatrice Bucher, Marc Gacond, Regula Gacond, Jörg Haller,Theres Haller, Rolf Hasler, Ingrid Hasler, Urs Hupfer, Esther Hupfer, Ingrid Knobel, Walter Knobel, Rosmarie Minnig, Silvia Pertl, Ruth Rötheli, André Sommerhalder, Margret Spengler, Robert Stolz, Willi Truttmann, Erika Wiederkehr, Reini Willi, Brigitte Zeltner
Morgens um neun Uhr trafen sich 23 Homberg-Senioren/Seniorinnen, alle mit dem Zug angereist, in der Buvette im Liestaler Bahnhof. Nach dem obligaten Startkaffee wanderten wir zuerst durch Aussenquartiere des Städtchens Liestal, dann allmählich ansteigend auf den Bienenberg. Auf einem Spielplatz beim dortigen Hotel gab es den ersten Halt.
Senioren-Wanderung zur Chriesibluescht weiterlesen
vom 29. März 2022
TeilnehmerInnen: Bucher Beatrice, Bucher Jost, Bertl Silvia, Brehm Heidi, Brehm Peter, Haller Jörg, Gagond Regula, Gagond Marc, Hasler Rolf, Huber Magda, Knobel Ingrid, Knobel Waler, Moser Sam, Rötheli Ruth, Rötheli Markus, Sommerhalder Roland, Robert Stolz,Truttmann Willi, Zeltner Brigitte.
19 wanderlustige Seniorinnen und Senioren trafen sich am 29. März in Wittnau auf dem Parklatz des Gasthofes Krone. Dieser war ferienhalber geschlossen, deshalb gab es den obligaten Kaffee und Gipfeli im Freien.
Wanderung Thiersteinberg (Fricktal) weiterlesen
vom 15. März 2022
Teilnehmer: Aeschbach Peter, Aeschbach Ruth, Betschart Marlise, Bobst Alfons, Bolliger Kurt, Bolliger Otto, Boss Lili, Brehm Heidi, Brehm Peter, Bucher Beatrice, Bucher Jost, Burger Max, Forrer Hugo, Gacond Marc, Gacond Regula, Haller Jörg, Haller Sibylle, Haller Therese, Hasler Ingrid, Hasler Rolf, Hediger Käthi, Hediger Paul, Hilfiker Pück, Hintermann Oski, Knobel Ingrid, Knobel Walter, Minnig Rosmarie, Moser Sam, Sommerhalder André, Stolz Robert, Stolz Ursula, Stutz Kari, Willi Margrit, Willi Reini
Frühlingswanderung Wolhusen-Sigigen-Ruswil weiterlesen
vom 6. – 11. März 2022
440m Aufstieg, 1540 m Abfahrt. 15 Teilnehmer und 2 Führer
Im Skibus kurvte die vergnügte Homberglerschar auf die Fideriser Heuberge. Nach dem obligaten Startkaffee gabs einen gemütlichen 1½-stündigen Aufstieg durch offenes Gelände mit prächtiger Aussicht auf die umliegend Skiberge und ennet dem Tal auf Sulzfluh, Drusentürme und Schesaplana. Auf dem breiten Gipfel genossen wir unser Picknick und freuten uns auf die vor uns liegende Abfahrt. Nach etwas holprigem verfahrenem Schnee im obersten Teil, kamen wir bald in häufig noch unberührte Pulverhänge. Ein Traum, der nicht enden wollte. Hampe und Thomas können wohl den guten Schnee riechen! Wir genossen diese herrliche «Einlauftour» der Superlative in vollen Zügen – bis zum letzten Abschwung, direkt vor unseren Autos in Fideris. Nachher kurze Fahrt nach Davos Wolfgang, einchecken, einnisten und Nachtessen im symphatischen Hotel Kesslers Kulm.
Seniorenskitourenwoche in Davos weiterlesen1.und 2. März 2022
Achtunddreissig Hombergleute
wollen morgen oder heute
die Stadt Zürich gern erkunden,
zwanzig haben drum gefunden,
sich für die Tour heut’ einzutragen
den ersten von zwei Wandertagen
dieweil die achtzehn andern
am zweiten Tage wandern.
vom 22. Februar 2022
Draussen windig und Schneetreiben, drinnen im Berggasthaus Langis ein Haufen unternehmungslustige Homberglerinnen und Hombergler beim obligaten «Startkaffi». Kurz vor 10 h setzte sich der 34-füssige Tatzelwurm ab Langis Richtung Schwendi-Kaltbad in Bewegung. Schon bald merkten wir, dass die Entscheidung, die vorgesehene Tour zum Brisenhaus ins lawinensichere Langis zu verschieben, richtig war. Entspannt schlängelten wir uns durch die märchenhaft verschneite Landschaft dem Schlierenbach entlang. Dass wir den Jänzi – Panoramatrail wegen ca. 20 cm Neuschnee frisch spuren durften verlieh dieser heute nur von uns begangenen Tour etwas Abenteuerliches. Schöner könnte es gar nicht sein! Wir genossen die nordisch anmutende Landschaft und die ersten Sonnenstrahlen, die die graue Wolkendecke schon bald einmal durchbrachen.
Schneeschuhtour Langis weiterlesen