Archiv der Kategorie: Tourenbericht Senioren

Wanderung Schnebelhorn: Vom Tösstal ins Toggenburg

vom 19. Oktober 2021

Teilnehmer: 10 Mitglieder SAC Homberg
Tourenleiter: Th. Bachmann
Treffpunkt: um 9.30 Uhr beim Bahnhof Steg im Tösstal (alle sind mit ÖV angereist)

Der Wandertag begann mit dem obligaten Startkaffee und feinem Gebäck im Kaffee Voland, unweit vom Bahnhof. Gestärkt konnte somit unsere Wanderung, anfangs ziemlich steil, über Wald- und Wiesenwege starten. Bei der Hirzegg angelangt, konnten wir die Aussicht über die hügelige Landschaft des Zürcher Oberland ein erstes mal geniessen. Mit leiser Zuversicht, die Sonne könnte uns einen Gefallen tun, wanderten wir weiter Richtung Schnebelhorn. Der letzte Aufstieg, etwa eine halbe Stunde vor dem Gipfel, war nochmals recht steil und anstrengend.
Hungrig oben angekommen, setzten wir uns alle an den achteckigen Holztisch, alle 10 Wandervögel eng zusammengerückt. Warmer Tee/Kaffee standen auf dem Tisch und das Schnabulieren der mitgebrachten Köstlichkeiten konnte beginnen.

Wanderung Schnebelhorn: Vom Tösstal ins Toggenburg weiterlesen

Bergtour Buochserhorn – Bleikigrat

vom 28. September 2021

Tourenleiter Esther und Urs Hupfer

Teilnehmende: Beatrice und Jost Bucher, Lisa Betschart, Ruth und Peter Aeschbach, Willi Truttmann

Nach dem obligaten Startkaffee, serviert durch Esther auf dem Parkplatz, schwebten wir mit der ersten Seilbahn um 08.10 Uhr hinauf nach Niederrickenbach. Langsam aber stetig ging es durch den Nebel hinauf.

Bergtour Buochserhorn – Bleikigrat weiterlesen

Bergtour Spitzmeilen

vom 7. September 2021

6 SAC-Seniorinnen und 7 SAC-Senioren starteten um ca. 9Uhr auf dem Maschgenkamm zur Tour Wissmeilen – Spitzmeilen. Da uns ein recht langer Anmarsch zum Fusse der beiden Gipfel bevorstand, war ein zügiges Tempo angesagt. Bald einmal wurde eine gemütlichere Gruppe gebildet, die das Ziel Spitzmeilenhütte ins Auge fasste.

Bergtour Spitzmeilen weiterlesen

Wanderung Flühli – Heiligkreuz

vom 31. August 2021

Teilnehmer:  Ruth und Peter Aeschbach, Kristin und Guido Baumgartner, Marlise Betschart, Heidi und Peter Brehm, Beatrice und Jost Bucher, Regula und Marc Gacond, Rolf Hasler, Esther und Urs Hupfer, Jürg Haller, Käthi Hediger, Katharina Kamer, Samuel Moser, Silvia Pertl, Ruth und Markus Rötheli, Ruth Urech, Reinhard Willi

23 Personen treffen sich zum Startkaffee im Restaurant Bahnhof in Schüpfheim. Der Himmel ist wolkenverhangen, es nieselt aus dem Nebel und die Temperatur ist bei 14 Grad als das Postauto die Gruppe nach Flühli Hüttlenen fährt.

Wanderung Flühli – Heiligkreuz weiterlesen

Touren im Alviergebiet

Vom 17./18. August 2021

TL Guido Baumgartner

Teilnehmende (14) Marlise Betschart, Beatrice und Jost Bucher, Ingrid und Rolf Hasler, Esther und Urs Hupfer, Katharina Kamer, Ruth Rötheli, Samuel Moser, Willi Truttmann, Monique Vogel, Kristin und Guido Baumgartner

Dienstag 17. August: Lüsis – Verachta – Büchel – Sennis (L/M)

Unter bedecktem Himmel trafen sich 14 SeniorInnen, je hälftig mit öV und Pw angereist auf Ramer’s Bauernhof pünktlich um 9.30 Uhr in Tscherlach bei Walenstadt. Speditiv wurden wir mit deren Landrover und mit dem «Taxi Walensee» die abenteuerliche, steile und kurvige Strasse 800 hm zu unserem Startpunkt, dem Berggasthof Lüsis hochgehievt. Statt Aussichtsgenuss auf der geräumigen Terrasse vertrieb uns das kühle Nieselwetter in die warme Gaststube, wo Mutter und Tochter  Ramer beherzt für unser leibliches Wohl und eine gute Stimmung sorgten.

Touren im Alviergebiet weiterlesen

Wanderung Zürcher Weinland

vom 29. Juli 2021

So viel Wetterglück in diesem verregneten Sommer! Genau zwischen zwei Regentagen fand unsere Tour bei schönstem Sommerwetter statt.

Früh am Morgen, um 06.40 Uhr, Start in Menziken. Gruppenbillet je nach Bedarf ab Aarau. Fahrt nach Zürich, Umsteigen in die S-Bahn Richtung Ossingen, Schaffhausen. Ab Andelfingen Umsteigen ins Postauto wegen Unterhaltsarbeiten an der Andelfinger Eisenbahnbrücke. Fahrt nach Ossingen. Im Restaurant Thalacker, unser gemeinsamer Treffpunkt, finden sich auch die letzten Teilnehmer ein. 35 SAC-ler sind wir nun.

Wanderung Zürcher Weinland weiterlesen